- 125 g Dinkel (oder Weizen) und 125 g Buchweizen (oder Dinkel oder Weizen) 2 Min./Stufe 10 fein mahlen. Sehr gut schmeckt auch eine Mischung aus 1/4 Quinoa und 3/4 Dinkel.
- 3 Eier, 500 g Milch (oder halb Milch und halb Wasser, so werden sie dünner) und 0,5 TL Salz zugeben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen.
- Den Teig mindestens 1 Stunde quellen lassen. Ich bereite ihn meist schon am Vortag zu.
- Nach Bedarf mit Milch oder Mineralwasser (so werden die Pfannkuchen lockerer) verdünnen.
- Nochmal kurz durchrühren.

Für Kräuterpfannkuchen dem Teig 30-60 g gehackte Kräuter (TK-Ware oder frische Kräuter zuvor auf Stufe 8 zerkleinern) zugegeben. Für Kratzete Pfannkuchen dünn ausbacken und in Stücke reißen (kratzen). --> Pfannkuchen mit Bärlauch schmecken besonders gut zu --> Spargel
Für Flädle als --> Suppeneinlage die Pfannkuchen in Streifen schneiden.
--> Frittata
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen