31.12.2017
29.12.2017
Hanfmilch
lecker und enthält viel gutes Eiweiß
- In den Mixbecher geben:
- 100 g Wasser
- 1 EL Hanfsamen geschält, entspricht 10 g
- optional 1 Dattel oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- Fein pürieren.
- Abseihen ist nicht nötig. Dies müsste nur erfolgen wenn ungeschälte Hanfsamen verwendet werden.
27.12.2017
09.12.2017
Haselnuss-Schokocreme
- 125 g Haselnussmus, z.B. --> so hergestellt oder fertiges Haselnussmus (nur aus Nüssen, ohne weitere Zusätze) in den Mixtopf geben.
- 25 g Kakao zugeben und unterrühren
- Zugeben und pürieren:
- 50 g Datteln
- 12,5 g Kakaobutter
- 1 Msp. Vanille
- 100 g Wasser zugeben und alles glatt rühren (Stufe 4)
- Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr 1 Stunde nachdicken lassen.
Auf dem Foto oben köstlichst auf --> fruchtigen Kräckern mit Orangen-Fruchtfleisch.
Buchweizen-Karottenbrot, roh
Vorarbeiten: 50 g Buchweizen --> keimen. Dafür den Buchweizen 12 Stunden in Wasser einweichen, dann gut spülen und 2 Tage keimen lassen, dabei täglich mindestens 3 mal spülen.
Am Tag der Zubereitung:
- In den Mixtopf geben und fein mahlen:
- 100 g goldenen Leinsamen
- 50 g Sesam
- Zugeben und pürieren:
- die Buchweizenkeimlinge
- 250 g Karotte, in Stücken
- 1 TL Salz
- optional 15 g Ingwer, in kleinen Stücken
- 150 g Wasser
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen. Nicht zu dünn, bei mir reicht eine runde Folie.
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Mit Sonnenblumenkernen oder anderen Kernen / Saaten bestreuen.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Trocknen in Stücke brechen.

07.12.2017
Kürbis-Orangen-Suppe
- 10 g Ingwer, in kleinen Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 700 g Hokkaido-Kürbis, in Stücken
- 250 g Kartoffeln, in Stücken
- 80 g Zwiebel, in Stücken
- 2 TL Salz
- 2 TL Gemüsebrühpulver
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Curry
- Chili, gemahlen
- 500 g Orangensaft
- 200 g Apfelsaft
- nach Bedarf Wasser zum verdünnen
Auf dem Foto mit Tofu-Knackwürstchen geräuchert, Walnussöl, Kürbiskernöl und Kürbiskernen.
--> Kürbissuppe
--> Kürbissuppe
06.12.2017
Kräuterquark aus Tofu
- In den Mixtopf geben und fein pürieren:
- 200 g Tofu natur
- 150 g Salatgurke, möglichst mit Schale
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL weißen Balsamicoessig
- 3 EL Wasser
- 1 TL Chia-Samen
- 25 g Gartenkräuter, gehackt, unterrühren
- Vor dem Verzehr 2 Stunden quellen lassen.
05.12.2017
Fruchtige Kräcker
- In den Mixtopf geben und fein mahlen:
- 100 g goldenen Leinsamen
- 50 g Sesam
- Zugeben und pürieren:
- 20 g Zitronen-Fruchtfleisch (mit den hellen Häutchen)
- 250 g Orangen-Fruchtfleisch (mit den hellen Häutchen)
- 200 g Äpfel in Stücken (mit Schale)
- 100 g Banane
- 50 g Cashewkerne
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen.
- Auf jeweils eine ausgestrichene Masse geben:
- Zimt, Nelken und Muskat, alles fein gemahlen
- Stücke von Orangen-Fruchtfleisch
- Buchweizen ganz, für den Crunch, ersetzt Krokant
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Durchtrocknen in Stücke brechen.

03.12.2017
Apfel-Karotten-Kräcker
- 100 g goldenen Leinsamen fein mahlen.
- Zugeben und pürieren:
- 200 g Karotten in Stücken
- 100 g Äpfel in Stücken (mit Schale)
- 5 g Zitronensaft
- Zugeben und verrühren:
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen. Für dünne Kräcker, wie auf den Fotos, zwei runde Folien bestreichen.
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Mit Sesam bestreuen.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Durchtrocknen in Stücke brechen.
Nicht ganz durchgetrocknet (oder wieder angefeuchtet) können die Kräcker wunderbar als Brot verwendet und auch aufgerollt werden. Auf dem Foto mit Curry-Papaya-Mango-Streichcreme und Salatgurke.
02.12.2017
Tofu - Fleischsalat
In eine Schüssel geben und vermischen:
- 40 g Mayonnaise, z.B. --> diese
- 40 g Creme fraiche oder Naturjoghurt
- 20 g Essiggurkenwasser
- Pfeffer
- 200 g Räuchertofu, einen festen, z.B. Räuchertofu klassik von Taifun, in kurzen Streifen geschnitten
- 50 g Essiggurken, in kleinen Würfeln
- 10 g Petersilie, gehackt
05.08.2017
Spaghetti mit Knoblauchcreme
Eines meiner Leibgerichte und sooo einfach und schnell gemacht:
- Eine Knoblauchcreme ganz nach persönlichem Geschmack und Kühlschrankinhalt anrühren. Z.B. nach -->diesem Rezept (Knoblauchcreme) oder nach --> diesem Rezept (Knoblauchdip). Hier auf dem Foto besteht sie aus: Quark, Sauerrahm 10 %, Buttermilch, viel Knoblauch, weißem Balsamicoessig und Salz.
- Die kalte Creme mit Spaghetti gleich welcher Art vermischen, hier mit
- Soja-Spaghetti, gekocht und noch heiß
- Zucchini-Spaghetti, roh (= Zoodles)
- Karotten-Spaghetti, roh
04.08.2017
Zucchinipüree
- In einen Kochtopf geben und aufkochen:
- 250 g Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 500 g Kartoffeln in Stücken
- Nach und nach während des Aufkochens zugeben:
- 1.250 g Zucchini in Stücken, nach Wahl gelbe und/oder grüne, mit Schale, ohne Gehäuse
- 10 g Ingwer in kleinen Stücken
- 2,5 TL Salz
- 1 TL Koriander-Körner gemahlen
- 1 TL Kurkuma
- Im offenen Topf gar kochen, dann pürieren.
- Abschmecken mit
- 1 Msp. Zimt
- 1 Prise Muskat gemahlen
- 1 Prise Nelken gemahlen
- Schale von 1 Limette
- 15 g Limettensaft
- 1 EL Mandelmus
- 1 EL Kokosmus
- Kann gut durch Zugabe von weiterer Flüssigkeit in eine Suppe verwandelt werden. Auf dem Foto mit Hirtenkäse.
20.06.2017
Erfrischendes Gurkengetränk
- Ca. 250 g Salatgurke mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden. Dies entspricht einer halben bis einer Salatgurke, je nach Größe. Alternativ kann gut Zucchini verwendet werden.
- 45 g Quark zugeben, die entspricht einem gut gehäuften EL.
- Auffüllen mit ca. 300 g Wasser.
- Würzen mit 1/4 TL Salz.
- Alles gut mixen.
21.05.2017
Pilzpizza
- Einen Pizzateig auswellen, entweder einen --> Hefeteig oder wie hier einen --> Backpulverteig (mit frisch gemahlenem Dinkel, gelagert, 3. Tag).
- In einer Pfanne
- Etwas Fett erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch gewürfelt darin anbraten.
- Pilze (hier Champignons und Kräuterseitlinge) zugeben und kurz bissfest garen.
- Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat.
- Beiseite stellen.
- Den Pizzaboden mit --> Basilikumcreme bestreichen.
- Geriebenen Käse darüber verteilen.
- Backen, hier im Alfredo.

30.04.2017
Pizza-Muffins
- Folgende Zutaten in einer Schüssel mischen:
- 250 g Milch
- 100 g Rapsöl
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL italienische Kräuter (getrocknet)
- 1 Knoblauchzehe, klein gehackt
- 150 g Käse nach Wahl (Emmentaler, Gouda, Edamer) reiben und unterrühren.
- Die eigentlichen Pizzazutaten zugeben und gut vermischen:
- 100 g Paprikaschote, geschält und klein gewürfelt
- 100 g Mais, bereits gekocht (aus der Dose / dem Glas)
- 30 g Oliven, in Scheiben
- 50 g Frühlingszwiebeln in Scheiben oder 100 g Salami in Würfeln (dickere Scheiben verwenden!)
- 300 g Dinkelmehl, frisch gemahlen mit 1 Päck. Weinsteinbackpulver vermischen und unterheben.
- Den Teig auf Mini-Muffin-Bleche verteilen. Meine Backformen sind aus Silikon und haften nicht an. Andernfalls zuerst Papierförmchen in die Mulden setzen. Ergibt 48 Minimuffins (zwei 24er Formen).
- Den Teig 30 Min. ruhen lassen, in dieser Zeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, dann die Muffins in ca. 25 Min. backen.
- Die Muffins sind sehr saftig und schmecken am 2. Tag kalt noch besser als direkt nach dem Backen. Sie eignen sich damit super als gut vorzubereitender Partysnack.
26.04.2017
Spargelige Soja-Spaghetti mit Erdbeeren
- In einen Topf geben und zum Kochen bringen:
- 800 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Zucker
- 1 TL Butter
- 1 Spitzer Zitronensaft
- 1 Msp Muskat, frisch gerieben
- 1 kg Spargel (weiß oder halb weiß halb grün) schälen, die Enden abschneiden ergibt etwa 700 g) und in Abschnitte schneiden.
- Die Spargelabschnitte in die Gemüsebrühe geben, nochmals aufkochen und 5 Minuten kochen lassen.
- 100 g Soja Spaghetti (Kochzeit nach Packungsangabe ca. 5 Min., es ergibt sich später gut die doppelte Menge an Nudeln) zugeben.
- Die Gemüsebrühe nochmals aufkochen lassen und alles in weiteren 5 Minuten zu Ende garen.
- 150 g Creme fraiche unterrühren.
- Einige Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
- Anrichten, dabei die Erdbeeren über den Spaghetti verteilen. Ergibt 2 Portionen.
27.03.2017
Süßkartoffeln mit grünem Spargel in Kokos
- In eine Topf geben und aufkochen lassen:
- Gemüsebrühe
- Zwiebel in groben Stücken, mäßig
- Knoblauch in Scheiben, viel
- Süßkartoffeln in groben Würfeln
- optional Pulled-Soja-Streifen (Garzeit 8-10 Minuten)
- Auffüllen mit Wasser und Kokosmus (= reines Kokosnussfleisch, fein püriert), ersatzweise kann Kokosmilch verwendet werden.
- Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
- Grünen Spargel in Abschnitten obenauf legen.
- Topf zudecken und alles gar kochen lassen.
12.03.2017
Apfel-Mohn-Muffins
- 2 Eiweiße steif mit 1 Pr. Salz steif schlagen.
- Folgende Zutaten gut vermischen:
- 125 g Mohn, frisch gemahlen (alternativ ca. 200 g Nüsse / Mandeln)
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 2 Eigelbe
- 10 Tropfen Stevia flüssig oder ein anderes Süßungsmittel
- 150 g Äpfel, geraspelt
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen, ergibt 24 Minimuffins, meine Förmchen mussten nicht zuvor ausgefettet werden.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Low Carb
19.01.2017
Schoko-Bananen-Eis
- In den Mixtopf geben:
- 250 g Magerquark
- 150 g TK-Bananen in Stücken,
- 25 g Kakao
- Kurz auf Stufe 10 pürieren, dann auf Stufe 4 glatt rühren.
- Anrichten mit ein paar Kakaonibs.
Abonnieren
Posts (Atom)