- Folgende Zutaten vermischen, am besten in ein Schraubglas geben und dann gut schütteln:
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sojaauce (ich verwende Tamari)
- 1 TL Zucker (alternativ Honig oder Agavendicksaft)
- 1 TL Erdnussmus (= Erdnussbutter)
- 2 EL Sesamöl (aus ungeröstetem Sesam)
- Salat richten, nach Wunsch, z.B. in Streifen geschnittene Karotten, Weißkohl, Spitzkohl, grüner Salat, Salatgurke, Paprikaschote, Sojasprossen, Spinat, (Glas-) Nudeln (gekocht).
- Mit dem Dressing vermischen. Je nach Restfeuchte des Salates zuvor noch etwas Wasser zugeben.
- 50 g geröstete Erdnüsse oder 2 EL Sesamsaat unterrühren.
25.12.2016
Asiatische Salatsauce
18.12.2016
Klare Gemüsebrühe
- 2 EL neutrales Öl in einem Topf geben.
- Zugeben: Ca. 2 kg Gemüse, in Bioqualität
- 500 g Zwiebeln, mit Schale, geviertelt
- 500 g Karotten, mit Schale, grob geputzt, in Stücken
- 350 g Sellerie (Knolle), mit Schale, grob geputzt, in Stücken
- 400 g Lauch, grob geputzt, in Stücken
- 100 g Paprikaschote, rot, in Stücken
- 70 g Petersilie, mit Stielen
- 2 Knoblauchzehen, groß, mit Schale, durchgeschnitten
- 1 EL Tomatenmark
- 40 g Ingwer, mit Schale, in Stücken
- Das Gemüse 10 Min. dünsten.
- Zugeben und unterrühren:
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Nelken
- 15 Pfefferkörner
- Mit 3 Liter Wasser auffüllen.
- Aufkochen und 1,5 Stunden köcheln lassen, ohne Deckel, damit Wasser verdunsten kann.
- Die Suppe langsam durch ein Sieb in ein Gefäß gießen. Das Sieb zuvor mit einem Tuch auslegen.
- Abtropfen lassen.
- Die Gemüsestücke durch Drehen des Tuches vorsichtig ausdrücken.
- Es ergibt sich etwa 1,2 Liter hoch konzentrierte Gemüsebrühe. Diese je nach Geschmack mit Wasser auf 2 bis 2,5 Liter auffüllen.
- Ca. 2 TL Salz unterrühren
- Für den Vorrat die Gemüsebrühe - dann am besten das Konzentrat - nochmals aufkochen und sofort in --> vorbereitete Schraubgläser abfüllen. Die Brühe hält so monatelang.

17.12.2016
Grünkernbolognese
- 150 g Grünkern grob schroten, 10 Sek./Stufe 8, umfüllen.
- In den Mixtopf geben:
- 125 g Zwiebel, in Stücken
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Öl
- Erst 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Dann 3 Min./Varoma/Stufe 1 (ohne Messbecher) dünsten.
- 150 g Karotten in Stücken zugeben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Den Grünkernschrot zugeben und 3 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.
- Weiter zugeben:
- 750 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 100 g Tomatenmark (= 1/2 Tube)
- 1 EL italienische Kräuter, trocken
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- Chilipulver
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Balsamicoessig rot
- 1 TL Zucker
- 25 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 2 garen.
- Das Lorbeerblatt entnehmen.
- Je nach Bedarf die Bolognese mit Gemüsebrühe verdünnen.
- Dazu z.B. Nudeln.
13.11.2016
Mango-Joghurt-Quark im Glas
- In eine Schüssel geben und gut verrühren:
- 250 g Quark
- 150 g Joghurt natur
- 60 g Mango-Aprikosen-Marmelade
- 100 g Mango in nicht zu kleine Würfel schneiden und unterrühren.
- 2/3 der Masse in 2 Gläser füllen.
- Darauf eine Schicht geben aus jeweils
- 20 g Mangowürfel
- 15 g Mango-Aprikosen-Marmelade
- Den restlichen Mango-Joghurt-Quark darauf verteilen.
- Die Gläser in den Kühlschrank stellen und eine Stunde durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Verzehr --> Knusper-Krokant darüber streuen und mit einem langen Löffel essen.
06.11.2016
Kürbissuppe mit Quitte
- 1 Hokkaido-Kürbis mit einem Gewicht von ca. 750 g. Diesen waschen, durchschneiden, das Kerngehäuse mit Fasern und äußere Schadstellen entfernen und in Stücke schneiden.
- In den Mixtopf geben:
- die Kürbisstücke
- Wasser, etwa so viel dass die Kürbisstücke zu 2/3 im Wasser liegen
- 400 ml Kokosmilch
- Gar kochen, ca. 20 Min./100°C/Stufe 2-3.
- Zufügen:
- 250 g Quittenmarmelade
- Salz
- Gemüsebrühpulver
- Anschließend die Kürbissuppe pürieren, dafür langsam auf Stufe 5-6 hochschalten.
25.09.2016
Wirsing-Chips
- 700 - 800 g Wirsing in eine Schüssel geben. Dafür:
- Den Kohlkopf senkrecht durchschneiden,
- den Strunk entfernen,
- die Blätter vom Kopf lösen, dabei die äußeren Blätter und Schadstellen entfernen,
- bei den restlichen Blättern die dickeren Rispen ausschneiden und die Blätter in nicht zu kleine Stücke teilen,
- die Stücke waschen und
- trocken schleudern, dann verwenden.
- Eine Marinade herstellen. Dafür in den Mixtopf geben und 45 Sek./Stufe 10 pürieren:
- 60 g Zitronensaft
- 60 g Sojasauce Tamari
- 60 g Wasser
- 120 g Sesamöl
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 2 g Knoblauch
- 1 TL Curry
- Chili, gemahlen, Menge je nach Schärfe und Geschmack
- Die Marinade über die Wirsingstücke geben und gründlich einkneten. Dabei brechen die dünneren Rispen und das Volumen der Blätter verringert sich.
- Die Blätter auf den Sieben des Dörrappartes verteilen.
- Bei 40°C trocken. Bis die Chips knusprig sind dauert es ca. 24 - 36 Stunden. Am besten schmecken die Wirsingchips aber noch warm, direkt vom Dörri.


17.07.2016
Körniger Kichererbsensalat mit Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 20 g Sesammus (= Tahini)
- 10 g Zitronensaft
- 50 g Petersilie, fein gehackt
- 5 g Ingwer, frisch, fein gehackt
- 1 Msp. Curry
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Naturjoghurt
- 300 g körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
- Vor dem Verzehr durchziehen lassen.
Das Rezept hat etwa 700 Kalorien.
16.07.2016
Schlankes Quarkeis
- In den Mixtopf geben:
- 50 g TK-Bananen in Stücken,
- 100 g TK-Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und
- 10 g TK-Zitronensaft (geht auch frisch)
- Die Früchte auf Stufe 10 pulverisieren,
- dann mit einem Schaber vom Rand nach unten schieben.
- Zügig zugeben:
- 10 g --> Lupinenmehl (kann auch weggelassen werden, durch das Lupinenmehl wird das Eis aber cremiger und hat mehr Standfestigkeit)
- 250 g Magerquark
- 1 Prise Vanillemark
- Auf Stufe 4 vermischen.
- Sofort verzehren oder einfrieren und vor der Portionierung dann etwas antauen lassen.

Bei Verwendung von Erdbeeren hat das Rezept knapp 300 Kalorien.
LC (= Low Carb)
LC (= Low Carb)
31.05.2016
Spargelsuppe mit Spinat
- In einen kleinen Topf geben:
- 250 g Spargelabschnitte
- Wasser bis die Spargelabschnitte bedeckt sind
- ca. 0,25 TL Salz
- Garen
- Zugeben, vermischen und nochmals kurz erhitzen:
- 100 g Baby-Spinat
- Gemüsebrühe
- Muskat aus der Mühle
- 75 g Creme Fraiche
29.05.2016
Körnige Salatsauce
In eine Schüssel geben und gut vermischen:
- 100 g Körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
- 10 g roter Balsamicoessig
- Wasser, Menge nach gewünschter Konsistenz der Sauce
- 20 g Schnittlauch
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die Salatsauce enthält wenige Kohlenhydrate und viel Eiweiß, ist damit optimal für Low Carb.
24.01.2016
Champignon-Nudeln
1 Portion
- 450 g - 500 g Wasser in einem kleiner Topf aufkochen.
- Zugeben:
- 50 g Zwiebel, grob gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerkleinert
- 0,25 TL Salz
- 70 g Nudeln, bevorzugt Fusilli, Kochzeit 10-12 Min.
- Sprudelnd kochen lassen.
- Nach 4 Min. Kochzeit weiter zugeben:
- 200 g Champignon
- 2 EL Nussmus, z.B. Erdnussmus oder Erdmandelmus, das Nussmus dickt die Sauce an
- 0,25 TL Pfeffer a.d.M.
- 1 Msp. Curry
- 1 EL Sojasauce (Tamari)
- 1 TL Senf
- Fertig garen
- 10 g Petersilie gehackt kurz vor Ende der Garzeit unterrühren
06.01.2016
Granatapfel-Lassi
- 1 Granatapfel entkernen, ergibt ca. 150 g Kerne.
- Die Kerne in den Mixtopf geben.
- 100 g Wasser zugeben und fein pürieren.
- Die Masse durch ein Sieb streichen, sofern verbliebene Kernstücke stören.
- Zugeben und überrühren:
- 200 g Naturjoghurt
- 1 EL Mandelmus
- 1 EL Agavendicksaft
03.01.2016
Linsensuppe
- 50 g Zwiebel hacken und in
- 1 EL Öl anbraten.
- Zugeben:
- 1 Knoblauchzehe klein gehackt
- 125 g Karotten in Würfeln
- 125 g Sellerie in Würfeln
- 150 -200 g Kartoffeln in Würfeln
- 70 g Lauch in Ringen
- 2 Lorbeerblätter
- 300 g Berglinsen
- 1.500 ml Wasser
- Aufkochen und in ca. 30 Min. gar köcheln lassen.
- 20 g Petersilie unterrühren.
- Abschmecken mit:
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Essig
- Ergibt 6 Portionen.
Bratäpfel einfach
- Äpfel (bevorzugt Boskop) mit einem Ausstecher in der Mitte entkernen, auf Wunsch schälen.
- Der Reihe nach füllen mit
- Butter
- Honig
- Mandelplättchen und
- Preiselbeeren
- Die Schichten wiederholen bis jeder Bratapfel gefüllt ist.
- Die Äpfel in eine gebutterte Auflaufform setzen.
- Im vorgeheizten Backofen 30-40 Min. bei 200°C backen.
- Dazu --> Vanillesauce oder Vanilleeis.
Abonnieren
Posts (Atom)