31.12.2017
29.12.2017
Hanfmilch
lecker und enthält viel gutes Eiweiß
- In den Mixbecher geben:
- 100 g Wasser
- 1 EL Hanfsamen geschält, entspricht 10 g
- optional 1 Dattel oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- Fein pürieren.
- Abseihen ist nicht nötig. Dies müsste nur erfolgen wenn ungeschälte Hanfsamen verwendet werden.
27.12.2017
09.12.2017
Haselnuss-Schokocreme
- 125 g Haselnussmus, z.B. --> so hergestellt oder fertiges Haselnussmus (nur aus Nüssen, ohne weitere Zusätze) in den Mixtopf geben.
- 25 g Kakao zugeben und unterrühren
- Zugeben und pürieren:
- 50 g Datteln
- 12,5 g Kakaobutter
- 1 Msp. Vanille
- 100 g Wasser zugeben und alles glatt rühren (Stufe 4)
- Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr 1 Stunde nachdicken lassen.
Auf dem Foto oben köstlichst auf --> fruchtigen Kräckern mit Orangen-Fruchtfleisch.
Buchweizen-Karottenbrot, roh
Vorarbeiten: 50 g Buchweizen --> keimen. Dafür den Buchweizen 12 Stunden in Wasser einweichen, dann gut spülen und 2 Tage keimen lassen, dabei täglich mindestens 3 mal spülen.
Am Tag der Zubereitung:
- In den Mixtopf geben und fein mahlen:
- 100 g goldenen Leinsamen
- 50 g Sesam
- Zugeben und pürieren:
- die Buchweizenkeimlinge
- 250 g Karotte, in Stücken
- 1 TL Salz
- optional 15 g Ingwer, in kleinen Stücken
- 150 g Wasser
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen. Nicht zu dünn, bei mir reicht eine runde Folie.
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Mit Sonnenblumenkernen oder anderen Kernen / Saaten bestreuen.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Trocknen in Stücke brechen.

07.12.2017
Kürbis-Orangen-Suppe
- 10 g Ingwer, in kleinen Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 700 g Hokkaido-Kürbis, in Stücken
- 250 g Kartoffeln, in Stücken
- 80 g Zwiebel, in Stücken
- 2 TL Salz
- 2 TL Gemüsebrühpulver
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Curry
- Chili, gemahlen
- 500 g Orangensaft
- 200 g Apfelsaft
- nach Bedarf Wasser zum verdünnen
Auf dem Foto mit Tofu-Knackwürstchen geräuchert, Walnussöl, Kürbiskernöl und Kürbiskernen.
--> Kürbissuppe
--> Kürbissuppe
06.12.2017
Kräuterquark aus Tofu
- In den Mixtopf geben und fein pürieren:
- 200 g Tofu natur
- 150 g Salatgurke, möglichst mit Schale
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL weißen Balsamicoessig
- 3 EL Wasser
- 1 TL Chia-Samen
- 25 g Gartenkräuter, gehackt, unterrühren
- Vor dem Verzehr 2 Stunden quellen lassen.
05.12.2017
Fruchtige Kräcker
- In den Mixtopf geben und fein mahlen:
- 100 g goldenen Leinsamen
- 50 g Sesam
- Zugeben und pürieren:
- 20 g Zitronen-Fruchtfleisch (mit den hellen Häutchen)
- 250 g Orangen-Fruchtfleisch (mit den hellen Häutchen)
- 200 g Äpfel in Stücken (mit Schale)
- 100 g Banane
- 50 g Cashewkerne
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen.
- Auf jeweils eine ausgestrichene Masse geben:
- Zimt, Nelken und Muskat, alles fein gemahlen
- Stücke von Orangen-Fruchtfleisch
- Buchweizen ganz, für den Crunch, ersetzt Krokant
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Durchtrocknen in Stücke brechen.

03.12.2017
Apfel-Karotten-Kräcker
- 100 g goldenen Leinsamen fein mahlen.
- Zugeben und pürieren:
- 200 g Karotten in Stücken
- 100 g Äpfel in Stücken (mit Schale)
- 5 g Zitronensaft
- Zugeben und verrühren:
- Die Masse mit einem mit Wasser angefeuchteten Gummischaber auf Dörrfolie streichen. Für dünne Kräcker, wie auf den Fotos, zwei runde Folien bestreichen.
- Nach Wunsch die späteren Bruchstellen vorschneiden.
- Mit Sesam bestreuen.
- Im Dörrapparat bei 40°C trocknen lassen.
- Nach dem Durchtrocknen in Stücke brechen.
Nicht ganz durchgetrocknet (oder wieder angefeuchtet) können die Kräcker wunderbar als Brot verwendet und auch aufgerollt werden. Auf dem Foto mit Curry-Papaya-Mango-Streichcreme und Salatgurke.
02.12.2017
Tofu - Fleischsalat
In eine Schüssel geben und vermischen:
- 40 g Mayonnaise, z.B. --> diese
- 40 g Creme fraiche oder Naturjoghurt
- 20 g Essiggurkenwasser
- Pfeffer
- 200 g Räuchertofu, einen festen, z.B. Räuchertofu klassik von Taifun, in kurzen Streifen geschnitten
- 50 g Essiggurken, in kleinen Würfeln
- 10 g Petersilie, gehackt
Abonnieren
Posts (Atom)