- 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochende Sorte, am Vortag ohne Salz kochen (am besten im Dampf), pellen und ausdämpfen lassen.
 - 500 Spinat --> nach diesem Rezept im Thermomix oder entsprechend im Kochtopf auf dem Herd zubereiten. Das überschüssige Wasser erst abtropfen lassen, dann den Spinat ausdrücken, sodass er möglichst trocken ist.
 - 100 g gelbe Linsen (im Original Kichererbsenmehl), 1,5 TL Kurkuma, 1,5 TL Kreuzkümmel und 1 TL Salz in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 10 zu Mehl mahlen.
 - 50 g hiervon für die Panade umfüllen.
 - Zu dem restlichen Linsenmehl 400 g der gekochten Kartoffeln in Stücken geben und auf Stufe 4 auf Sicht grob "reiben".
 - In einer Schüssel die Kartoffel-Linsenmasse, die restlichen Kartoffeln in kleinen Würfeln und den ausgedrückten Spinat mischen.
 - Küchlein formen, diese in dem umgefüllten Linsenmehl wenden und in einer Pfanne in Öl von beiden Seiten braten.
 - Dazu Kräuterjoghurt. Siehe auch --> hier.
 
18.03.2012
Indische Spinatküchlein
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen