- Für 2 Portionen in einen Kochtopf geben:
- 200 g Wasser
- 200 ml Kokosmilch
- Zugeben:
- 150 g Zwiebel, in groben Stücken
- 15 g Kurkuma frisch, geschält und in kleinen Stücken
- 10 g Ingwer frisch, geschält und in kleinen Stücken
- 10 g Knoblauch, frisch
- 1 TL Salz
- 250 g Kartoffeln, klein gewürfelt
- Alles aufkochen lassen.
- 100 g Lupinen oder Kichererbsen, bereits gekocht, zugeben
- Weiter köcheln lassen bis alles gar ist.
- Zum Schluss zugeben:
- 250 g Spinat (hier war es TK-Ware)
- 1 EL Sesammus
- Das Curry nochmals aufkochen lassen.
29.06.2019
Spinat - Curry mit Kartoffeln
25.06.2019
Porridge, schnell und warm
- Für einen Portion in einen kleinen Kochtopf geben:
- 40 g Haferflocken
- 150 g Wasser
- 100 g Beeren, gefroren
- Alles aufkochen und 2-3 Min. köcheln lassen.
- Bei Bedarf süßen.
21.06.2019
Spargelcremesuppe mit Mandelmus
- In einen Topf geben:
- 250 - 300 g Spargelsud
- 200 g Spargelabschnitte (die Spargelspitzen zurückbehalten)
- 50 g Mandelmus
- 0,5 TL Zitronensaft
- Salz, Zucker, Muskat gem.
- Alles gut pürieren.
- Einmal aufkochen lassen, so dickt das Mandelmus die Suppe an.
- Anrichten, die Spargelspitzen sowie Kräuter nach Wahl hineingeben.
17.06.2019
Overnight Oat
Overnight Oat ( wörtlich übersetzt: Übernachthafer), ungekochter Porridge, Müsli mit Haferflocken im Glas
So richte ich ihn am Abend für das Frühstück am folgenden Tag:
- In ein Marmeladenglas mit einem Fassungsvermögen von ca. 500 ml geben:
- 30 g Haferflocken, hierfür quetsche ich 2 EL Haferkörner frisch.
- 2 EL Hanfsamen geschält, das ergibt zusammen mit dem später zugefügten Wasser eine eiweißreiche -> Hanfmilch.
- 1 TL Leinsamen gemahlen (Leinsamen kaufe ich ganz, mahle ihn dann und bewahre ihn bis zum Verbrauch im Gefrierfach auf).
- Nüsse / Mandeln / Kokos / Saaten / Kerne, auch als Mus. Ich verwende meist 1 EL Sesamsaat oder 2 EL Mohn gemahlen (auch aus dem Gefrierfach).
- Optional Kakao oder Kakaonibs. Kakao kombiniere ich meist mit Kokosflocken.
- Mit (kaltem) Wasser bis etwa zur doppelten Höhe der bereits im Glas vorhandenen Zutaten auffüllen und alles gut vermischen.
- Optional Früchte, getrocknet oder frisch, empfindliches frisches Obst aber erst am nächsten Morgen, zugeben.
- Nach Geschmack würzen wie zum Beispiel mit Vanillemark, Tonkabohne, Zimt, Ingwer, der Gewürzmischung für "Goldene Milch" (Kurkuma, Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskat, Vanille, Nelke, Pfeffer).
- Optional süßen, zum Beispiel mit Reis- oder Dattelsirup.
- Gut umrühren.
- Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Am nächsten Morgen vor dem Frühstück ein Topping aufsetzen. Auf dem Foto oben besteht es aus Heidelbeeren, Erdbeeren und Kokosflocken.
16.06.2019
Weiße-Bohnen-Hummus
- In einen Mixer geben und pürieren:
- 120 g weiße Bohnen, gekocht
- 40 g Sesammus (= Tahini)
- 1 EL Zitronensaft
- 0,25 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Pfeffer aus der Mühle
- 0,5 TL Salz
- 1 EL Thymian ( nur die Blätter, diese vom Stängel abribbeln)
- Soviel Wasser zugeben und weitere pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

15.06.2019
Kokos-Schoko-Eis am Stiel
- In ein Gefäß geben und pürieren:
- 400 ml Kokosmilch
- 15 g Kakao
- 15 g Speisestärke, hier Maisstärke
- 40 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Die Masse aufkochen und ca. 3 Minuten kochen lassen.
- Abfüllen und einfrieren.
11.06.2019
Lupinen-Aufstrich
- In einen Mixer geben und pürieren:
- 100 g Lupinen, gekocht
- 50 g Mandelmus
- 0,25 - 0,5 TL Salz
- Soviel Wasser zugeben und weitere pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nach Geschmack würzen, auf dem Foto mit Thymian.
10.06.2019
Hafer-Bananen-Kekse
- 200 g Bananen (ca. 2 Stück) mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken.
- 25 g Erdnussmus (= gut 1 EL) unterrühren.
- 100 g Haferflocken dazugeben und alles gut verkneten.
- Aus dem Teig ca. 30 g schwere Kugeln formen, dieses fach drücken (ca. 0,5 cm dick) und auf ein Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze in ca. 20 Min. goldbraun backen.
- Dieses Grundrezept kann vielfältig variiert werden, z.B.:
- einen Teil der Bananen durch andere Früchte, z.B. durch eine Beerenmischung, ersetzten.
- würzen mit Vanillemark, Tonkabohne, Zimt, Inger, Zitronenabrieb, Orangenabrieb;
- das Erdnussmus durch ein anderes Nussmus oder durch Mandelmus ersetzen;
- Nüsse gehackt, Kokosflocken, Trockenfrüchte und/oder Kakaonibs zugeben oder die Kekse vor dem Backen damit bestreuen;
- Kakao unterrühren;
- bei Bedarf süßen.
Haferkekse, Hafer-Bananenkekse, Bananen-Haferkekse, Cookies
--> Waffeln vegan, die Hafer-Bananen-Kekse eignen sich auch wunderbar um Ausbacken als Waffeln
--> Waffeln vegan, die Hafer-Bananen-Kekse eignen sich auch wunderbar um Ausbacken als Waffeln
Abonnieren
Posts (Atom)