- Brot toasten.
- Das Fruchtfleisch einer Avocado mit einer Gabel zerdrücken und auf das Brot streichen.
- Die Avocadocreme salzen. Für einen Eigeschmack Kala Namak Salz verwenden. Es wird auch Indisches Schwarzsalz genannt und schmeckt durch die enthaltenen Schwefelverbindungen intensiv nach gekochten Eiern.
- Mit Salatgurke in Scheiben belegen und nach Bedarf nochmals salzen.
28.07.2019
Belegtes Brot mit Avocado
27.07.2019
Nudelauflauf mit Gemüse, vegan
eine Portion
- 50 g Nudeln bissfest garen, das ergibt ungefähr 100 g gekochte Nudeln. Hier wurde die Low Carb Pasta von Lizza verwendet, bestehend aus Leinsamenmehl, Weißem Bohnenmehl, Kürbiskernprotein und Flohsamenschalen.
- Die gekochten Nudeln in eine kleine Auflaufform geben.
- 100 g Gemüse nach Wahl in kleinen Stücken zugeben, ungekocht. Hier frische Karotten und gefrorene Erbsen.
- Cashew-Hefeschmelz nach --> diesem Rezept zubereiten und gut mit den anderen Zutaten vermischen.
- Den Auflauf für einen Crunch z.B. mit Semmelbröseln oder Nüssen bestreuen. Hier wurden geschälte Hanfsamen verwendet.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. überbacken.

Cashew-Hefeschmelz
Verwendbar als Creme zum Überbacken oder als Sauce (heiß wie auch kalt), vegan, Ersatz für Käsecreme / Käsesauce / --> Bechamelsauce. Wird kalt angerührt und dickt beim Kochen nach.
- In einen Mixbehälter geben und mischen:
- 50 g Cashewmus (= 50 g Cashewkerne zu Mus gemixt)
- 2 EL Hefeflocken, zum Würzen, z.B. von der Firma Vitam
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer aus der Mühle
- 0,25 TL Knoblauchpulver
- 0,5 TL Kurkuma (Pulver)
- 1 TL Zitronensaft
- 50 - 100 g Wasser zugeben, je nachdem ob eine Creme oder eine Sauce gewünscht ist, auf dem Foto wurden 100 g Wasser verwendet.
- Alles gut durchmixen.
--> Nudelauflauf mit Gemüse, vegan
Gerührter Brotteig
- 400 g lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben.
- 5 g frische Hefe und 1 Prise Zucker darin auflösen.
- Nach und nach zugeben und mit einem Kochlöffel zu einem weichen Teig rühren (kneten ist nicht nötig):
- 500 g Dinkelvollkornmehl, möglichst frisch gemahlen und
- 2 TL Salz
- Die Schüssel abdecken und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Den Teig nach Wunsch zu Brötchen oder Baguette ziehen oder als Brot in eine Form geben. Dabei vorsichtig vorgehen, den Teig möglichst wenig bewegen, damit er nicht zusammenfällt.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 45 Min., Brötchen nur 20-30 Min. backen.
17.07.2019
Bratpaprika (Pimientos de Padrón)
- 200 g Bratpaprika (das sind die kleinen Schoten) waschen und trocken tupfen.
- 1 EL Öl in der beschichteten Pfanne erhitzen, ich bevorzuge Kokosöl.
- Die Paprikaschoten sowie ca. 4 dicke Knoblauchzehen hineingeben.
- Ca. 10 Minuten rundum dunkel anbraten.
- Zum Schluss grobes Salz darüber geben.
- Bis auf den Stiel wird die ganze Paprika gegessen.
Fingerfood
Abonnieren
Posts (Atom)