- Die --> Mohnmuffins in einer 26er Springform als Tortenboden backen und abkühlen lassen.
- Den Boden mit Kuvertüre bestreichen.
- Einen Ring umlegen.
- Einen --> Vanillepudding aus 250 g Milch und den weiteren Zutaten kochen und nach kurzem Abkühlen auf dem Boden verstreichen.
- Zwei Bananen der Länge nach halbieren und einen Außenkreis legen.
- Den Rand und die Mitte mit gemischten Beeren (hier gefroren) auffüllen.
- Einen Tortenguss aus Kuzu nach --> diesem Rezept kochen und über den Früchten verteilen.
- Über Nacht durchgelieren lassen.
21.02.2015
Obst-Mohnkuchen
11.02.2015
Maisfladen mit Lupine
- Folgende Zutaten in den Mixtopf geben:
- 100 g Maismehl (fein)
- 0,25 TL Salz
- 6 g --> Lupinenmehl
- 10 g Öl
- 100 g Wasser
- Alles sehr gut verrühren, im Thermomix 20 Sek./Stufe 4.
- Den Teig entnehmen, rund formen, in eine Schüssel geben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Den noch feuchten Teig in 4 Teile von je ca. 50 g portionieren.
- Eine Pfanne (ohne Fett) erhitzen.
- Die Fladen wie folgt formen:
- Eine Teigportion zu einer Kugel rollen,
- diese zwischen den Händen etwas platt drücken,
- dann in die Pfanne geben,
- mit einem Stück Backpapier belegen,
- den Teig sodann mit einem Topfboden plattieren und
- das Backpapier anschließend wieder abziehen.
- Auf mittlerer Hitze von beiden Seiten je 2 Min. ausbacken.
- Mit den anderen Teigportionen ebenso verfahren.
- Die Fladen sind weich und können etwas gebogen, aber nicht gerollt werden.
- Hier dazu weiße Bohnen, Kidneybohnen und Kichererbsen, zubereitet wie die --> Kidneybohnen in roter Sauce, nur ohne Karotten.
_k.jpg)
02.02.2015
Multivitamintorte mit Cashewcreme, vegan
- In einer runden 26er Backform einen --> veganen Biskuitboden (hier mit Dinkel) backen.
- Für die Cashewcreme:
- 150 g Cashewkerne ca. 5 Stunden in Wasser einweichen.
- Das Einweichwasser abgießen.
- Folgende Zutaten in den Mixtopf geben und fein pürieren:
- die abgetropften Kerne
- 300 g Wasser
- 0,5 TL Vanillemark
- 1 TL Zitronenabrieb (frisch)
- 20 g Zitronensaft
- 30 g Agavendicksaft und
- 1 TL --> Agar-Agar (3 g)
- Die Masse aufkochen und 2 Min. kochen lassen (im TM ca. 10 Min./100°C/Stufe 2).
- Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen bis die Creme andickt.
- Den Biskuit nach dem Auskühlen ein Mal durchschneiden.
- Den unteren Boden mit 2 EL Pfirsichmarmelade bestreichen.
- Einen Ring um den Boden legen.
- Die Cashewcreme darauf verteilen und weiter andicken lassen.
- In der Zwischenzeit den Obstguss herstellen:
- Dafür in den Mixtopf geben:
- 400 g Orangensaft (frisch gepresst)
- 200 g Wasser
- 60 g --> Kuzu
- 3 Maracujas, das Fruchtfleisch hiervon
- 600 g Mango in Würfeln, nicht zu reif, eher etwas fester
- 30 g Agavendicksaft
- Die Masse unter Rühren aufkochen und kurz weiter kochen bis sie sich verdickt und die Mangos die gewünschte Konsistenz haben (im TM ? Min./100°C/Linkslauf/Stufe 2,5).
- Etwas abkühlen lassen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Cashew-Creme geben.
- Den Obstguss darauf verteilen.
- In Kühlschrank in 12 Stunden durchgelieren lassen.
_k.jpg)
01.02.2015
Schokokuchen vegan
- Folgende Zutaten in den Mixtopf geben:
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 90 g Zucker
- 25 g Kakao
- 80 g Öl (Sonnenblumenöl)
- 150 g Wasser
- 12 g --> Lupinenmehl
- Glatt rühren.
- Den Boden und den Rand einer 26er oder einer 28er mit Sonnenblumenöl einpinsel.
- Den Teig in die Form gießen und glatt rütteln.
- 30 Min. ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 15 Min. backen.
_k.jpg)
Hier wurde der Teig über Nacht in der Schüssel im Kühlschrank quellen gelassen, am nächsten Tag Kugeln von je 20 g geformt und diese dann gebacken.
Auf dem Foto rechts --> Sonntagskuchen mit Rosinen, Berberitzen und Mandelstiften.
Abonnieren
Posts (Atom)