- Folgende Zutaten vermischen, am besten in ein Schraubglas geben und dann gut schütteln:
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sojaauce (ich verwende Tamari)
- 1 TL Zucker (alternativ Honig oder Agavendicksaft)
- 1 TL Erdnussmus (= Erdnussbutter)
- 2 EL Sesamöl (aus ungeröstetem Sesam)
- Salat richten, nach Wunsch, z.B. in Streifen geschnittene Karotten, Weißkohl, Spitzkohl, grüner Salat, Salatgurke, Paprikaschote, Sojasprossen, Spinat, (Glas-) Nudeln (gekocht).
- Mit dem Dressing vermischen. Je nach Restfeuchte des Salates zuvor noch etwas Wasser zugeben.
- 50 g geröstete Erdnüsse oder 2 EL Sesamsaat unterrühren.
25.12.2016
Asiatische Salatsauce
18.12.2016
Klare Gemüsebrühe
- 2 EL neutrales Öl in einem Topf geben.
- Zugeben: Ca. 2 kg Gemüse, in Bioqualität
- 500 g Zwiebeln, mit Schale, geviertelt
- 500 g Karotten, mit Schale, grob geputzt, in Stücken
- 350 g Sellerie (Knolle), mit Schale, grob geputzt, in Stücken
- 400 g Lauch, grob geputzt, in Stücken
- 100 g Paprikaschote, rot, in Stücken
- 70 g Petersilie, mit Stielen
- 2 Knoblauchzehen, groß, mit Schale, durchgeschnitten
- 1 EL Tomatenmark
- 40 g Ingwer, mit Schale, in Stücken
- Das Gemüse 10 Min. dünsten.
- Zugeben und unterrühren:
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Nelken
- 15 Pfefferkörner
- Mit 3 Liter Wasser auffüllen.
- Aufkochen und 1,5 Stunden köcheln lassen, ohne Deckel, damit Wasser verdunsten kann.
- Die Suppe langsam durch ein Sieb in ein Gefäß gießen. Das Sieb zuvor mit einem Tuch auslegen.
- Abtropfen lassen.
- Die Gemüsestücke durch Drehen des Tuches vorsichtig ausdrücken.
- Es ergibt sich etwa 1,2 Liter hoch konzentrierte Gemüsebrühe. Diese je nach Geschmack mit Wasser auf 2 bis 2,5 Liter auffüllen.
- Ca. 2 TL Salz unterrühren
- Für den Vorrat die Gemüsebrühe - dann am besten das Konzentrat - nochmals aufkochen und sofort in --> vorbereitete Schraubgläser abfüllen. Die Brühe hält so monatelang.

17.12.2016
Grünkernbolognese
- 150 g Grünkern grob schroten, 10 Sek./Stufe 8, umfüllen.
- In den Mixtopf geben:
- 125 g Zwiebel, in Stücken
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Öl
- Erst 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Dann 3 Min./Varoma/Stufe 1 (ohne Messbecher) dünsten.
- 150 g Karotten in Stücken zugeben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Den Grünkernschrot zugeben und 3 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.
- Weiter zugeben:
- 750 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 100 g Tomatenmark (= 1/2 Tube)
- 1 EL italienische Kräuter, trocken
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- Chilipulver
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Balsamicoessig rot
- 1 TL Zucker
- 25 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 2 garen.
- Das Lorbeerblatt entnehmen.
- Je nach Bedarf die Bolognese mit Gemüsebrühe verdünnen.
- Dazu z.B. Nudeln.
Abonnieren
Posts (Atom)